"Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit."
Zusätzlich haben die SchülerInnen die Möglichkeit, mit den beteiligten Firmen in Einzelgesprächen direkt und persönlich in Kontakt zu kommen. Diese sind unter dem jeweiligen Arbeitgeberprofil seit 27.09.21 buchbar:
Die Neff GmbH ist ein Traditionsunternehmen, in dem seit über 140 Jahren Herde und Öfen gefertigt werden. Seit 1982 sind wir eine 100%ige Tochterfirma der BSH Hausgeräte GmbH und stellen Herde, Öfen und Dunstabzugshauben für Bosch, Siemens, Neff und andere Marken der BSH her. Mit unseren 1.300 Mitarbeitern produzieren wir jährlich 1,3 Millionen Geräte.
Gerade deswegen wollen wir uns stetig weiterentwickeln und brauchen dafür junge motivierte Nachwuchskräfte:
Aktuell sind wir noch auf der Suche nach Auszubildenden zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik (Ausbildungsbeginn 09/2022)
Die Schüler und Schülerinnen können sich ab sofort über unser Online-Portal bewerben oder sich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren: Link Stellenportal.
Außerdem freuen wir uns in den Herbstferien in unserer Ausbildungswerkstatt 2-Tages-Praktika anbieten zu können. Diese Praktika bieten die Möglichkeit einen Einblick in unsere technischen Ausbildungsberufe zu bekommen:
· Elektroniker für Automatisierungstechnik (vom 02.-03.11.2021)
· Industriemechaniker (vom 04.-05.11.2021)
Kurzbewerbungen für das 2-Tage-Praktikum können ab sofort per Mail gesendet werden an: BTN-Schuelerpraktikum@bshg.com
Wir freuen uns auf Bewerbungen von technisch interessierten und engagierten Schüler*innen
Mit freundlichen Grüßen
Petra Schleicher
NEFF GmbH
(HRG-BT)
Ruiter Str. 8
D-75015 Bretten
Tel.: +49 7252 976 289
Fax: +49 7252 976 505
petra.schleicher@bshg.com
www.neff.de
Der Ringerweltmeister Frank Stäbler war mit seinem Projekt "Be ready!" zu Gast in der BZS.
Ein Mix aus Workshop und Basismodul bringt den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10 verschiedene Bereiche der Industrie näher.
Auch in diesem Jahr, genauer am 05.10.2021, stellt sich das Unter-nehmen Edeka den Klassen 8 bis 10 in ihrem interaktiven Bus vor.
Gute Umgangsformen erleichtern einem den Alltag und sind auch bei der Jobsuche nicht unwichtig. Hier konnten die Schüler*innen sich und ihr Auftreten erproben.
Der WiHö-Tag ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Berufs-orientierung an der Brötzinger Schule. Auch in diesem Jahr startet er am 04.11.2021wieder und zwar online, ganz bequem aus dem Klassenzimmer.
Bewerbungstraining im Lockdown? Ja das geht und zwar ganz bequem von zu Hause aus.
Der Berufsorientierungs-Workshop "Mein erster Tag" fand in diesem Jahr ebenfalls online statt.
Am 08.11 2019 fand der alljährliche Tag der offenen Betriebe auf der Wilferdinger Höhe in Pforzheim statt.
... an der Brötzinger Schule für die Klassenstufen 9-10: Mit MINT durchstarten.
Auch in diesem Schuljahr war das Edeka Frischemobil wieder an der Brötzinger Schule, um Ausbildungsberufe vorzustellen.
Zwei Tage hatten die Schüler der Klassen 8 bis 10 die Gelegenheit sich über die verschiedenen Berufe der Metall- und Elektroindustrie zu informieren.
Im Januar kam auch der Baubus in die Brötzinger Schule, um den interessierten Schülern der Klassen 8 bis 10 die Berufe rund um den Bau vorzustellen.
Am Donnerstag, den 26.04.2018 fand der Girls and Boys Day statt. Die Schülerinnen und Schüler der Brötzinger Schule nahmen ab der Klassenstufe 5 daran teil.